"Jameela" besticht durch ihre herausragend harmonischen Gebäudelinien, die im Stand wie auch in der Bewegung Geschmeidigkeit, Eleganz und einen athletisch bemuskelten Körper miteinander vereinen, mit vorzüglichem Geschlechtsgepräge, Charisma und Adel. Sie ist eine völlig in der Balance und 100 % im richtigen Rechteckformat (9:10) stehende, vorzüglich proportionierte Hündin mit ausgezeichneter Bemuskelung, hervorragender Substanz und saftigem Pigment. Vorzüglich typvolles Kopfmodell mit voll durchpigmentiertem Augen- wie auch Nasensaum, mittelbraunes Auge, komplettes, kräftiges Scherengebiss, korrekt angesetzte und getragene marmorierte Behänge, trockener, sehr edel aufgesetzter, langer Hals, der schwungvoll in den stark ausgeprägten Widerrist übergeht. Äußerst harmonische, einwandfreie Ober- u. Unterlinie, sehr gut gelagerte Kruppe, korrekte Rutenhaltung im Stand, wie auch in der Bewegung, exzellente Winkelung der Vor- und insbesondere der Hinterhand, vorzüglich und kräftig aufgeripptes Gebäude, vorzüglich verteilte Fleckung in sehr gutem Abstand stehend und von sehr guter Größe, raumgreifendes, gleichmäßiges Gangwerk mit viel Temperament und kontrolliertem, sehr kraftvollem Schub aus der Hinterhand.
Gesundheit und Langlebigkeit:
"Jameela" stammt aus einem komplett fehlerfreien 9-er Wurf. Alle Welpen des "J-Wurfes vom Teutoburger Wald " sind beidseitig hörend. "Jameela" verfügt über eine sehr robuste Gesundheit, war bisher niemals ernstlich krank und zeigte zu keiner Zeit Futterunverträglichkeiten, Allergien oder Hautirritationen, was sie durch ihre vom Jugendalter an regelmäßige, erfolgreiche Präsenz mit stets vorzüglichem Haarkleid auf Rassehunde Ausstellungen für jedermann ersichtlich unter Beweis gestellt hat.
"Jameela" stammt aus einer äußerst langlebigen Blutlinie, die sich aus überaus bekannten deutschen, englischen, niederländischen und norwegischen Linien zusammensetzt. Sehr viele ihrer Ahnen haben ein außerordentlich stolzes Alter erreicht, was für die robuste Gesundheit von "Jameela's" Ahnen spricht.
Hier seien einige genannt: (Stand: Mai 2012)
I. Generation:
Checkpoint Bravo's Amadeus wurde 12 1/2 Jahre
Alissia vom Teutoburger Wald wurde 16 Jahre alt
II. Generation:
Marta von Schönhagen wurde 16 1/2 Jahre alt
Ondra von der Lunie wurde fast 18 Jahre alt
III. Generation:
Kosima von Schönhagen wurde 13 Jahre alt
Hibisca von der Lunie wurde 16 1/2 Jahre alt
VI. Generation:
Arancia von der Lunie wurde 15 Jahre alt
Colfo von der Lunie wurde 14 Jahre alt
V. Generation:
Asko vom Tannenberg wurde fast 17 Jahre alt
Falko vom Mühlenbach wurde 15 Jahre alt